Suche: Stadt Löwenstein

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Löwenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sarah Schock Freihaus
Sarah Schock Burg
Blick Löwenstein
Löwenstein mit Wolken
Stadt Löwenstein

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.stadt-loewenstein.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Löwenstein den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1".
Es wurden 132 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 132.
Vorkaufsrecht_2._Änderungssatzung_2022.pdf

157/1 156/3 157/2 156/8 156/13 155/3 158/6 158/71 5 4 /3 1 5 4 /4 1 3 2 1 2 11 3 3 1 2 1 /11 3 4 1 2 2 1 2 3 11 8 1 3 0 11 9 1 3 11 2 4 152 144/3 7 2 /2 /1 7 7 1 2 6 11111 2 11 3 11 4 11 5 7 [...] /21 8 7 6 1 8 7 2 /2 1 4 /11879/11 /8 3 /5 16/3 1 2 1 6 16/6 1/4 1 6 / 2 1 6 /11 6 /7 1 6 /8 16/10 16/9 1 4 5 4 /1 1874/1 31 4 3 /1 2059/14 2059/12 2058/3 2/19 2/9 1 4 5 /1 144/11 2/5 1/2 1/7 2/15 2/10 [...] 86 87 87/1 88/188/2 115/11 2 7 116 1 2 8 9 5 1 0 6 9 6 1 0 7 9 7 9 8 1 0 9 9 9 11 0 11 7 148 1 5 3 /4 1 5 4 /11 5 4 /2 143/4 145/2 153/1 153/2 1 5 3 /3 143/6 143/7 156/9 158/1 158/2 156/16 155/4 155/5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 568,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
LAP_Löwenstein_ANLAGEN.PDF

MI_ N 1.OG 65 57 -- -- O 1.OG 66 58 -- -- N EG 59 51 -- -- 1.OG 67 60 -- -- NW EG 60 52 -- -- 1.OG 67 59 -- -- W EG 54 47 -- -- 1.OG 60 53 -- -- N EG 59 51 -- -- 1.OG 62 55 -- -- W EG 49 40 -- -- 1.OG 50 [...] -- -- 1.OG 61 53 -- -- S EG 59 50 -- -- 1.OG 61 52 -- -- O 1.OG 62 54 -- -- N EG 58 49 -- -- 1.OG 62 53 -- -- O EG 58 49 -- -- 1.OG 62 53 -- -- N EG 53 44 -- -- 1.OG 54 46 -- -- W EG 48 39 -- -- 1.OG 48 [...] dB(A) S 1 68 60 JA JA S 2 68 60 JA JA O 1 71 63 JA JA O 2 72 64 JA JA S 1 71 63 JA JA S 2 72 64 JA JA O 1 71 63 JA JA O 2 72 64 JA JA N 1 70 62 JA JA N 2 71 63 JA JA O 1 71 63 JA JA O 2 72 63 JA JA N 1 67 59[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2021
Eröffnungsbilanz_des_Eigenbetriebs_WLÖ_01.01.2018.pdf

in EUR 1. Vermögen 1.1 Imaterielle Vermögensgegenstände 119.707,70 00800000 Sonstiges immaterielles Vermögen 119.707,70 1.2 Sachvermögen 1.2.1 Unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 1.2.2 Bebaute [...] Fehlbetrag) Summe AKTIVA 1.233.841,33 Passiva Bilanzposition Bezeichnung PASSIVA Saldo in EUR 1. Eigenkapital 1.1 Basiskapital 51.129,19 20000000 Basiskapital 51.129,19 1.2 Rücklagen 1.2.1 Rücklagen aus Überschüssen [...] tattung 2.750,90 1.2.8 Vorräte 83.567,20 08900000 Sonstige Vorräte 83.567,20 1.2.9 Geleistete Anzahlungen, Anlagen im Bau 1.3 Finanzvermögen 1.3.1 Anteile an verbundenen Unternehmen 1.3.2 Sonstige Bet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2021
Oeff_Bekanntmachung_Eroeffnungsbilanz_der_Stadt_Loewenstein_zum.pdf

Passiva Saldo in EUR 1. Eigenkapital 1.1 Basiskapital und Kapitalrücklage 1.1.1 Basiskapital 27.788.185,78 20000000 Basiskapital 27.788.185,78 1.1.2 Kapitalrücklage 1.2 Rücklagen 1.2.1 Rücklagen aus Überschüssen [...] Saldo in EUR 1. Vermögen 1.1 Immaterielle Vermögensgegenstände 7.267,10 00250000 Lizenzen/ DV-Software 7.267,10 1.2 Sachvermögen 1.2.1 Unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 1.461.918,81 01110000 [...] ordentlichen Ergebnisses 1.2.2 Rücklagen aus Überschüssen des Sonderergebnisses 1.2.3 Zweckgebundene Rücklagen 1.3 Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses 1.3.1 Fehlbeträge aus Vorjahren 1.3.2 Jahresfehlbetrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2022
05_Anlage_2_der_Begründung_-_Vorhaben-_und_Erschließungsplan.pdf

10 1.15 10 3.15 10 1.76 10 3.585 24 1.51 175 4.895 115 1.885 175 14 1.75 14 3.485 14 175 8.695 24 4.955 175 14 3.485 14 1.75 1.75 14 3.625 14.24 3.625 14 14 175 3.525105.01245.195175 6.895175 14 1.75315 [...] 2. 51 17 5 1. 51 17 5 1. 57 5 25 1. 60 25 2. 82 5 17 5 14 1. 00 14 11 .9 9 14 1. 61 5 ERDGESCHOSS HAUS 2 Terrasse 9.00 m² Zimmer 5 20.58 m² Flur 1 37.21 m² 20.82 m² Zimmer 2 20.53 m² Zimmer 1 20.53 m² Zimmer [...] 14 31 5 5. 34 10 1. 46 5 10 1. 26 11 5 3. 26 31 5 1. 61 5 31 5 4. 40 5 11 5 1. 26 11 5 2. 37 10 3. 27 5 31 5 1. 61 5 14 2. 86 14 17 5 2. 79 5 10 5. 74 5 31 5 1. 47 5 14 14 3. 00 8. 99 1. 61 5 14 14 17 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2023
Amtliche Bekanntmachungen

Passiva Saldo in EUR 1. Eigenkapital 1.1 Basiskapital und Kapitalrücklage 1.1.1 Basiskapital 27.788.185,78 20000000 Basiskapital 27.788.185,78 1.1.2 Kapitalrücklage 1.2 Rücklagen 1.2.1 Rücklagen aus Überschüssen [...] che Erträge 1.810,40 1.5 Außerordentliche Aufwendungen 2,00 1.6 Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) 1.808,40 1.7 Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) 900.011,58 2. Finanzrechnung 2.1 Summe der Ei [...] fest: EUR 1. Ergebnisrechnung 1.1 Summe der ordentlichen Erträge 9.346.364,09 1.2 Summe der ordentlichen Aufwendungen 8.448.160,91 1.3 Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) 898.203,18 1.4 Außero[mehr]

Zuletzt geändert: 24.11.2023
01_BPlan_Erweiterung_Roth_Textteil.pdf

wird folgendes festgesetzt: 1. Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Erweiterung Roth“ Planungsrechtliche Festsetzungen 1.1 Art der baulichen Nutzung (§ 9 (1) Nr. 1 BauGB, §§ 1 - 15 BauNVO) Zulässig ist ein [...] 2021, der gem. § 12 (3) BauGB Teil des Bebauungsplans ist (vgl. Anlage 1 der Begründung). 1.2 Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) Nr. 1 BauGB, §§ 16 - 21a BauNVO) Siehe Einschrieb im Plan. a) Grundflächenzahl [...] Unterschreitungen sind zulässig. 1.4 Bauweise (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, § 22 BauNVO) Offene Bauweise, zugelassen sind nur Einzelhäuser ( ). 1.5 Überbaubare Grundstücksfläche (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, §§ 23 BauNVO)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2022
LAP_Löwenstein_BERICHTSTEIL.PDF

ZIMMERMANN Seite 1 Akazienweg 5 74855 Haßmersheim D :\ V S\ V S1 9 8 \6 n H O A I\ B er ic h t\ A b sc h lu ss \V S1 9 8 -B er ic h t_ LA P _ Lö w e n st e in .d o cx 1. EINLEITUNG 1.1 AUFGABENSTELLUNG [...] Betroffenheit definiert. Abb. 1.1, 1.2 Abb. 1.3 Abb. 2.1, 2.2 Abb. 3 Lärmaktionsplan Löwenstein April 2021 INGENIEURBÜRO ZIMMERMANN Seite 12 Akazienweg 5 74855 Haßmersheim D :\ V S\ V S1 98 \6 n H O A I\ B er [...] 2,8 %). Abb. 1.1, 1.2 Bild 2: Lärmbelastete Flächen ANLAGE 1 Auswertungen der Flächenstatis- tik 45-50 50-55 55-60 60-65 65-70 70-75 > 75 LDEN 2,24 1,74 0,82 0,39 0,26 0,21 0,01 LNight 1,06 0,46 0,28 0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2021
Aktualisierte_Erschließungsbeitragssatzung.pdf

der Erschließungsanlagen (1) Beitragsfähig sind die Erschließungskosten 1. für Anbaustraßen in bis zu einer Breite von 1.1 Kleingartengebieten und Wochenendhausgebieten 6 m; 1.2 Kleinsiedlungsgebieten und [...] n nach Satz 1 Nr. 1 gehört im Falle einer er- schließungsbeitragspflichtigen Zuteilung im Sinne des § 57 Satz 4 und des § 58 Abs. 1 Satz 1 des Baugesetzbuchs auch der Wert nach § 68 Abs. 1 Nr. 4 des B [...] dem Maß der Nutzung 1. in den Fällen des § 11 Abs. 2 0,5, 2. bei eingeschossiger Bebaubarkeit 1,0, 3. bei zweigeschossiger Bebaubarkeit 1,25, 4. bei dreigeschossiger Bebaubarkeit 1,5, 5. bei vier- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 386,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2020
Friedhofssatzung_ab_01092023_-_word.pdf

Ziffer Leistung Gebühr 1. Verwaltungsgebühren 1.1 Zulassung von gewerbsmäßigen Grabmalaufstellern 1.11 Einzelfall 11,00 € 1.12 Befristete Zulassung (5 Jahre lt. § 4 Abs.2) 35,00 € 1.2 Zulassung gewerbliche [...] Jahre für 1 Jahr für 1 Monat 2.31 Einzelgrabflächen bei einfacher Tiefe 1.120,00 € 56,00 € 4,67 € 2.32 Einzelwahlfläche als Tiefgrab 1.400,00 € 70,00 € 5,83 € 2.33 Doppelwahlgrab bei einfacher Tiefe 1.710,00 [...] Urnenwahlgrab 1.470,00 € 73,50 € 6,13 € 2.37 Urnennischenwahlgrab 1.770,00 € 88,50 € 7,38 € 2.38 Baumwahlgrab 1.580,00 € 79,00 € 6,58 € Zu Ziffer Grabnutzungsrecht für 10 Jahre für 1 Jahr für 1 Monat 2.35[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023