Hauptbereich
Infos zur Manfred-Kyber-Grundschule
Manfred-Kyber-Grundschule
Lustgarten 1
74245 Löwenstein
Telefonnummer: 07130 451293
Faxnummer: 07130 451294
info(@)mkgs.hn.schule-bw.de
www.grundschule-loewenstein.de
Schulleiterin: Heike Harfensteller
Betreuung
Telefonnummer: 07130 4030683
Faxnummer: 07130 4030682
Die Manfred-Kyber-Grundschule, die "Schule mit den schönsten Aussichten", befindet sich oberhalb von Löwenstein, zwischen Stadtkirche und Burg gelegen. Abgebildet ist hier der ältere Teil der Schule, während der neuere Teil nicht umsonst als "schönstes Schulhaus im Landkreis Heilbronn" bezeichnet wird. Dies trifft sowohl für die Architektur des Gebäudes als auch für die Innenraumgestaltung zu.
115 Schüler besuchen die Schule im Schuljahr 2020/21, sie werden in 6 Klassen von 12 Lehrerinnen und Lehrer unterrichtet.Mit Hilfe des "Vereins zur Betreuung von Kindern in Löwenstein" kann für alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule eine Ganztagesbetreuung incl. Hausaufgabenbetreuung und Mittagessen angeboten werden. Die Betreuung ist von 7.00 - 17.00 Uhr möglich.
Alle weiterführenden Schularten befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind mit dem Bus und/oder Stadtbahn einfach zu erreichen.
Schulsozialarbeit an der Manfred-Kyber-Grundschule
Mein Name ist Yannick Niestroj (B.A. Soziale Arbeit – Abschluss 2016) – seit September 2020 bin ich in der Schulsozialarbeit der Grundschule Löwenstein in Trägerschaft der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort GmbH tätig.
Mit einem Stellenumfang von 25 % bin ich an zwei Tagen in der Woche an der Schule.
Schulsozialarbeit ist ein präventives Angebot der Jugendhilfe im Umfeld der Schule (§13 Kinder- und Jugendhilfegesetz) und richtet sich an:
Schülerinnen und Schüler
- bei Schwierigkeiten in der Schule (z.B. Streit, Mobbing, Problemen mit Mitschüler/innen und Lehrer/innen), mit Freunden oder zuhause
- zur Krisenintervention bei aktuellen Vorfällen
Gruppen und Klassen
- bei Situations- und themenbezogener Gruppenarbeit ( z.B. soziale Kompetenz, Gewalt, Klassengemeinschaft, Klassenrat)
- zur Konfliktlösung
- für Erlebnispädagogische Angebote
Eltern
- zur Beratung bei schulischen und persönlichen Problemen der Kinder und ihrer Familien (z.B. Verhalten, Leistung, Mobbing, Erziehungsfragen oder -problemen)
- zur Vermittlung weiterer Hilfsangebote und Fachberatungsstellen
Lehrerinnen und Lehrer
- zum fachlichen Austausch
- zur Kooperation bei pädagogischen Projekten
Sie können Sich / ihr könnt euch vertrauensvoll an mich wenden, unsere Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.
In der Schule finden Sie / findet ihr mich im Untergeschoss im Zimmer U3 zu folgenden Zeiten:
Montag 9.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch 9.00 - 12.30 Uhr
Ansonsten bin ich telefonisch oder per E-Mail zu erreichen:
Telefonnummer: 07130 451295
schulsozialarbeit(@)stadt-loewenstein.de
Ich freue mich auf Sie/ euch!
Yannick Niestroj