Hauptbereich
Der Besuch unserer Partnergemeinde Löwenstein aus Sicht eines Gastes
Die 31 Mitglieder der Löwensteiner Jubiläumsdelegation werden ihren Besuch in der österreichischen Partnergemeinde Traboch in der Steiermark anlässlich des 40-jährigen Partnerschaftsjubiläums so schnell nicht vergessen. Schon bei der Ankunft des Busses am Donnerstag bereiten Bürgermeister Joachim Lackner und sein Gemeindeamtsleiter Ewald Tauderer mit ihren Mitarbeitern und Gemeinderäten den Löwensteiner Freunden im Ortszentrum einen herzlichen Empfang.
HIER_Unser Traboch 37. Folge, Juli 2022 (PDF-Dokument, 11,9 MB, 21.07.2022)
Liebe Löwensteiner*innen, werte Bürger*innen
Unser Partnerverein Löwenstein-Traboch e.V. hat seit Gründung am 29. April 2019 nun 95 Mitglieder, davon 22 aus unserer Partnergemeinde Traboch.
Unsere BITTE, werden Sie MITGLIED bei uns um so langfristig die PARTNERSCHAFT zu festigen und zu stärken.
Unser Hauptziel ist wie sicher bekannt die > Pflege und Förderung der Partnerschaft zwischen den beiden Gemeinden sowie für deren Einwohner, Vereine, Einrichtungen und Institutionen < . In beiden Kommunen gibt es Sport-, Gesangs-, Brauchtumsvereine sowie Feuerwehren, Kindergärten, Schulen und Kirchengemeinden u.w. Neben den bereits „gelebten“ Partner- und Freundschaften der Musikvereine und den Feuerwehren möchten wir gerne weitere Verbindungen schaffen.
Verwenden Sie die BEITRITTSERKLÄRUNG wie nachfolgend ausgedruckt; trennen diese heraus und werfen sie ausgefüllt im Rathaus in den Briefkasten. Die Beitragsordnung ist für Sie bestimmt, eine Satzung können wir nach Aufforderung gerne zustellen.
Wir möchten die Partnerschaft sehr gerne mit Ihnen gemeinsam in eine(r) gelebte(n) europäische(n) Dauerverbindung führen und uns über die Grenzen hinweg „austauschen“. Denken Sie darüber nach und entscheiden Sie sich für unseren Verein.
Im Namen des Vorstandes
Dieter Bopp und Heinz Schock
Vorsitzende des Partnervereins Löwenstein-Traboch e.V.
HIER_Beitragsordnung des Partnervereins Löwenstein-Traboch e.V. (PDF-Datei)
HIER_Beitrittserklärung zum Partnerverein Löwenstein-Traboch e.V. (PDF-Datei)
Partnergemeinde Traboch
Seit 10. Juli 1982 verbinden die Gemeinden und beide Musikvereine eine enge und herzliche Partnerschaft. Traboch ist eine Gemeinde im Bezirk Leoben / Österreich mit ca. 1400 Einwohnern. Die Partnergemeinde Traboch in Österreich finden Sie im Internet unter: www.traboch.at
Besuch aus der Partnergemeinde und Einweihung "Trabocher Platz"
Anfang August besuchte eine Delegation aus der österreichischen Partnergemeinde Traboch die Stadt Löwenstein. Es kamen neben Herrn Bürgermeister Joachim Lackner weitere sieben Vertreter des Gemeinderates Traboch, teilweise mit Partnern. Im Rahmen des Partnerschaftsbesuches trafen sich die Mitglieder der beiden Gemeinderäte zum gemeinsamen Abendessen und geselligen Austausch.
Weiter auf dem Programm stand eine Wanderung und Führung durch Löwenstein von Hirrweiler bis Hößlinsülz. In der Ortsmitte Löwensteins wurde die Trabocher Delegation vom Posaunenchor Löwenstein musikalisch empfangen. Nach einem Beschluss des Gemeinderates Löwenstein soll dieser Platz vor der "Alten Kelter" zukünftig "Trabocher Platz" heißen.
Bürgermeister Klaus Schifferer und sein Amtskollege Joachim Lackner enthüllten feierlich das Namensschild, das auf die Gemeindepartnerschaft seit 1982 hinweist. Unsere österreichischen Gäste waren von der Namensgebung des Platzes sehr beeindruckt. Bürgermeister Lackner bedankte sich im Namen seines Gemeinderates für das Engagement im Sinne der gemeinsamen Partnerschaft.
Die Blumenfrauen Löwenstein servierten im Foyer der „Alten Kelter“ einen zünftigen "Gaisburger Marsch". Nach dem Frühstück am Sonntag im "Hotel Roger" wurden unsere Freunde aus der Partnergemeinde gebührend verabschiedet.