Suche: Stadt Löwenstein

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Löwenstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sarah Schock Freihaus
Sarah Schock Burg
Blick Löwenstein
Löwenstein mit Wolken
Stadt Löwenstein

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.stadt-loewenstein.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Löwenstein den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 173 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 173.
Amtsblatt Löwensteiner Chronik

Impressum zum Amtsblatt Herausgeber: Stadt Löwenstein Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Bürgermeister Dr. Eberhard Birk oder sein Stellvertreter im Amt Maybachstraße 32 74245 Löwenstein Telefonnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 28.05.2024
Benutzungsordnung_2024.pdf

vermietet. Ausgabe von Literatur und Getränken in der Burghütte sind im Einzelfall mit der Burgaufsicht zu vereinbaren. Für die Zufahrt über den Burgweg wird jeweils nur ein Versorgungsfahrzeug zugelassen [...] verlangt die Stadt ein Entgelt. Eine gewerbliche Nutzung der Burg Löwenstein ist allerdings nicht möglich. § 10 Hausrecht Neben dem Bürgermeister übt der Hausmeister bzw. dessen Stellvertreter das Hausrecht [...] Ausschluss entscheidet der Gemeinderat. § 15 Weitere Bestimmungen für die Burg Löwenstein und Dorfkelter Hößlinsülz Die "Burgsaison" beginnt im März und endet im November. Die Öffnungszeiten an Samstagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 291,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2023
Manfred-Kyber-Grundschule

"Schule mit den schönsten Aussichten", befindet sich oberhalb von Löwenstein, zwischen Stadtkirche und Burg gelegen. Abgebildet ist hier der ältere Teil der Schule, während der neuere Teil nicht umsonst als[mehr]

Zuletzt geändert: 03.09.2024
Benutzungsordnung_ab_01.01.2024.pdf

vermietet. Ausgabe von Literatur und Getränken in der Burghütte sind im Einzelfall mit der Burgaufsicht zu vereinbaren. Für die Zufahrt über den Burgweg wird jeweils nur ein Versorgungsfahrzeug zugelassen [...] verlangt die Stadt ein Entgelt. Eine gewerbliche Nutzung der Burg Löwenstein ist allerdings nicht möglich. § 10 Hausrecht Neben dem Bürgermeister übt der Hausmeister bzw. dessen Stellvertreter das Hausrecht [...] Ausschluss entscheidet der Gemeinderat. § 15 Weitere Bestimmungen für die Burg Löwenstein und Dorfkelter Hößlinsülz Die "Burgsaison" beginnt im März und endet im November. Die Öffnungszeiten an Samstagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2023
Vereinsförderrichtlinien_ab_01.12.2023N.pdf

Löwenstein e.V. das Freihaus Stibbich e.V. EG, Lindenstraße 53 Elterninitiative Löwenburg e.V. Kindergarten Löwenburg; Kindergarten Lindwürmle; die „Alte Schule“ Reisach Deutsches Rotes Kreuz Kirchgasse [...] insbesondere folgende Vereine: - Deutsches Rotes Kreuz Ortsgruppe Löwenstein - Elterninitiative Löwenburg e.V. - Gesangsverein Frohsinn Reisach e.V. - Landfrauen Reisach - Landwirtschaftlicher Ortsverein [...] unentgeltlich überlassen. Die zeitliche Benutzung wird i.d.R. langfristig im Einvernehmen des Bürgermeisteramtes mit den Vereinen geregelt. Über die Benutzung und die Pflichten bei der Benutzung des Sportplatzes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2023
Satzung_ueber_die_Entschaedigung_fuer_ehrenamtliche_Taetigkeiten.pdf

Für eine länger andauernde, nicht vorhersehbare Vertretung des Bürgermeisters erhält ein ehrenamtlicher Stellvertreter des Bürgermeisters neben dem Grundbetrag der Aufwandsentschädigung nach Absatz 3 eine [...] desselben Gremiums wird nur ein Sitzungsgeld gezahlt. (2) Die ehrenamtlichen Stellvertreter des Bürgermeisters erhalten eine vierteljährliche Aufwandsentschädigung. Diese beträgt für den ersten ehrenamtlichen [...] der Satzung verletzt worden sind. Ausgefertigt! Löwenstein, den 1. Juli 2021 Klaus Schifferer Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
Leichte Sprache

Formulare für Anmeldungen, Gemeinderat, Bürgerbüro, Standesamt, Bauhof, Wahlen. Im Bereich <Leben & Wohnen> finden Sie Informationen zum Beispiel über Neubürgerinfo, Kindergärten und Schulen, Krankenhäuser [...] & Tourismus> gibt es viele Tipps und Informationen zum Beispiel über Tourist Info Veranstaltungen, Burg, Museum und Spielplätze Bergtouren Führungen Gastronomie Wein erleben. Wir freuen uns, wenn Ihnen[mehr]

Zuletzt geändert: 11.08.2023
Bericht_öffentliche_GRS_21.09.23.pdf

hen Akteure in den Prozess (z.B. Stadtentwicklung und weitere kommunale Mitarbeiter, Handwerker, Bürger, Energieversorgungsunternehmen, Wohnbaugesellschaften und viele mehr). Ganzheitlichkeit: Transfo [...] Gemarkungsfläche der Kommune, d.h. alle kommunalen Liegenschaften sowie alle Gebäude von Unternehmen und Bürger. Technologieoffenheit: Jede Kommune entwickelt einen eigenen Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
Zeittafel

Bischof von Würzburg; danach an Rudolf von Habsburg. 1281 kommen Burg und Herrschaft an Albrecht von Schenkenberg, einen Sohn Rudolfs von Habsburg. 1287 weilt im November der König selbst auf der Burg und verleiht [...] Historischer Überblick 1090 erbauen die Grafen von Calw eine Burg. Unterhalb der Burganlage bildet sich eine Burgsiedlung, das heutige Städtchen Löwenstein. 1123 wird Löwenstein erstmals urkundlich erwähnt [...] wurde. Hierzu bediente er sich großer Teile des Mauerwerks der oberhalb gelegenen Burg. Die dadurch entstandene Burgruine wurde jedoch in den Jahren 1968 bis 1977 mit den ansehnlichen Überresten gründlich[mehr]

Zuletzt geändert: 11.08.2023
Stadt Löwenstein

weitläufigen Burganlage, die etwa 3.500 qm umfasst. Hier residierten im hohen und späten Mittelalter drei Dynastengeschlechter der Grafen von Löwenstein: Die Calwer Löwensteiner Die Habsburger Löwensteiner [...] der Burg geht ins 11. Jahrhundert (etwa 1080/1090) zurück. Damals wurden die Grafen von Calw mit diesem Gebiet vom König belehnt. Später gab das Calwer Wappentier, der Löwe, den Namen für die Burg und [...] wird die Burg wegen Erbschaftsstreitigkeiten weitgehend zerstört. In der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erfolgt der Wiederaufbau. Kurz nach der „Calwer Zeit“ erwirbt König Rudolf von Habsburg die Grafschaft[mehr]

Zuletzt geändert: 11.08.2023