Hauptbereich
Polizei - sich für den Polizeidienst bewerben
Mit einer Ausbildung oder einem Bachelorstudium der Polizei Baden-Württemberg entscheiden Sie sich für einen Beruf, der so spannend und abwechslungsreich wie kaum ein anderer ist.
Verfahrensablauf
Wenden Sie sich an die zuständige Einstellungsberaterin oder den zuständigen Einstellungsberater. Dort erhalten Sie die erforderlichen Bewerbungsunterlagen und alle wichtigen Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung.
Fristen
Bewerbungsschluss
- 15. Mai beziehungsweise 15. November für eine Einstellung im mittleren Polizeivollzugsdienst im März beziehungsweise September des Folgejahres
- 30. September für eine Einstellung im gehobenen Polizeivollzugsdienst im Juli des Folgejahres
Es gilt das Datum des Posteingangs bei Ihrer zuständigen Einstellungsberatung.
Unterlagen
Wenden Sie sich an die zuständige Einstellungsberaterin oder den zuständigen Einstellungsberater. Von ihnen erhalten Sie die erforderlichen Bewerbungsunterlagen und alle wichtigen Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung.
Kosten
keine
Sonstiges
Wenn Sie sich erst kurz vor dem Bewerbungsschluss bewerben, müssen Sie unter Umständen mehrere Wochen auf eine Rückmeldung warten.
Zuständigkeit
Für Bewerberinnen und Bewerber aus Baden-Württemberg sind es die
Einstellungsberaterinnen und Einstellungsberater der für Ihren Wohnort zuständigen regionalen Polizeipräsidien.
Für Bewerberinnen und Bewerber aus anderen Bundesländern sind es die
zuständigen Einstellungsberaterinnen und Einstellungsberater der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Institutsbereich Personalgewinnung.
Vertiefende Informationen
Verwandte Lebenslagen
Freigabevermerk
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Innenministerium hat ihn am 26.02.2019 freigegeben.